Amtliches Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS®)

Die bisherigen Informationssysteme ALK und ALB werden zukünftig integriert im Informationssystem ALKIS® (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem). Das erfordert in der kommunalen Verwaltung eine Umstellung was die Einführung und zukünftige Verwaltung der ALKIS-Daten angeht. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir arbeiten mit Ihnen ein Konzept aus, das die Anforderungen der Verwaltung der Liegenschaftsdaten in Ihrer Kommune voll berücksichtigt. Mit folgenden Modulen können wir Sie unterstützen:

Umsetzung der ALKIS-Daten

Die ALKIS-Daten werden von den Vermessungsämtern im Format xml ausgegeben. Um die Liegenschaftsdaten weiterhin, wie Sie es gewohnt sind, im GIS-System Ihrer Kommunalen Verwaltung nutzen zu können, müssen die Daten in das entsprechende Format Ihres GIS-Systems konvertiert werden. Wir nutzen für die Datenumsetzung einen FME-Umsetzter, der die Daten direkt in eine PostgreSQL-Datenbank umsetzt. Von hier aus können die Daten mit FME weiter in ein beliebiges GIS-Format konvertiert werden und an die Anforderungen Ihres GIS-Systems angepasst werden.

Mit der FME Workbench können sowohl Erstdaten als auch Fortführungsdaten bearbeitet werden. Die Workbench erkennt automatisch, ob die umzusetzenden Daten Erstdaten oder Fortführungsdaten sind. Der FME-Umsetzer kann von Ihnen gekauft werden oder wir setzen die Daten für Sie als Dienstleistung um.

Geoprojektion der ALKIS-Daten

Mit der Einführung von ALKIS ist nicht nur das Datenformat der Liegenschaftsdaten vereinheitlicht worden, sondern auch die Geoprojektion der Liegenschaftsdaten. Zuvor wurden die Liegenschaftsdaten von den Vermessungsämtern in unterschiedlichen DHDN/Gauß-Krüger-Projektionen ausgegeben. Mit der Einführung von ALKIS werden nun alle Liegenschaftsdaten umgestellt auf das neue amtliche Bezugssystem ETRS89/UTM. Das bedeutet, dass mittel- bis lanfristig alle kommunalen Geodaten auf das neue Koordinatensystem ETRS89 umgestellt werden müssen.

Für die Konvertierung der Geodaten in das neue Bezugssystem nutzen wir die FME-ReprojektEngine. Mit diesem Tool können Geometrien sowohl aus der alten Projektion in die neue als auch Geometrien aus der neuen Projektion in die alte Projektion überführt werden. Die FME-ReprojektEngine berücksichtigt auch die bundeslandspezifischen Transformationsfaktoren bei der Umprojektion der Geodaten.

Support

Damit die Einführung von ALKIS und die Umstellung Ihrer Geodaten auf das neue Koordinatensystem ETRS89 möglichst reibungslos verläuft, unterstützen wir Sie gerne vor Ort und daran anschließend auch per Telefonsupport oder Fernwartung. Wir helfen Ihnen bei der Einführung der neuen Software und schulen Ihre Mitarbeiter auch im Umgang mit den neuen Software-Komponenten.