Baulücken im Innenstadtbereich, die länger bestehen, minimieren die Attraktivität von Einkaufsstraßen. Baulücken zergliedern die Angebotsfläche, führen zu längeren Wegen und beeinträchtigten das optische Gesamtbild der Innenstadt. Um eine lebendige und wirtschaftsstarke Innenstadt zu fördern, gilt es, Baulücken möglichst schnell zu schließen. Das DSSW-Baulückenmanagement ist ein leicht zu bedienendes webbasiertes Werkzeug, das Kommunen, Städten und Wirtschaftsförderern ermöglicht, vorhandene Baulücken zu erfassen und alle relevanten Informationen zu diesen zu hinterlegen. Investoren erhalten über das DSSW-Baulückenmanagement schnell und unkompliziert Auskunft über alle erfassten Baulücken. Alle relevanten Informationen stehen sofort zur Verfügung und die kartographische Darstellung der Baulücke im DSSW-Baulückenmanagement gibt Auskunft über Größe und Lage der Baufläche und fördert so einen schnellen Entscheidungsprozeß.
Das DSSW-Baulückenmanagement kann auch in Kombination mit dem DSSW-Leerstandsmanagement in Auftrag gegeben werden. Es werden dann in der Kartendarstellung des DSSW-Baulückenmanagements auch alle im Innenstadtbereich vorhandenen Leerstände angezeigt sowie die zu den jeweiligen Leerständen hinterlegten Informationen bereitgestellt.
Im Einzelenen bietet das DSSW-Baulückenmanagement folgende Funktionen:
- Darstellung der Baulücke im Kartenbild (Flurstücke mit zu bebauenden Grundstücken werden farblich hervorgehoben)
- Auch Bebauungs- und/oder Flächennutzungsplan können als hinzuschaltbare Themen eingebunden werden
- Per Mausklick können für jede Baufläche hinterlegte Sachdaten abgerufen werden
- Die Sachdaten können je nach Kundenwunsch folgende Informationen beinhalten:
- Flurstücks- und Objektnummer
- Grundflächen-, Geschossflächenzahl und Bautiefe
- Erlaubte Bauweise und Planungsrecht
- Erlaubte und derzeitige Nutzung (privat oder gewerblich)
- Informationen zum derzeitigen Besitzer (privat/öffentlich)
- Ansprechperson (Name, Telefon, E-Mail)
- Sonstige vom Kunden gewünschte Informationen
- Zu allen Bauflächen können Fotos, Bilder oder sonstige Dokumente hochgeladen werden und auch als Download-Link angeboten werden
Kosten für das DSSW-Baulückenmanagement: |
|
Partner der DSSW-Plattform erhalten auf folgende Preise einen Rabatt von 15 % | |
monatliche Hostingkosten | 100,00 € (netto) |
einmalige Einrichtung der Anwendung* | 750,00 € (netto) |
* Die einmalige Einrichtung der Anwendung beinhaltet die Gestaltung der individuellen Oberfläche sowie das Einbinden der Liegenschaftskarte und vorhandener Luftbilder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Weitere Karteneinbindungen und spezielle Kundenwünsche an die Gestaltung der Oberfläche und Funktion werden zu einem Stundensatz von 80 € netto abgerechnet. |