Das DSSW (Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft) hat ein Erhebungsraster entwickelt, das verschiedenen Akteuren aus Stadtplanung, Wirtschaftsförderung, Kommunalverwaltung, Stadtmarketing etc. eine umfassende Erhebung sämtlicher wirtschaftlicher Aktivitäten (Betriebe, Öffentliche Einrichtungen, Handel etc.) an einem Standort ermöglichen soll. Durch die Erhebung verschiedener Merkmale lassen sich im DSSW-Erhebungsraster die Tätigkeit, das Geschäftskonzept, und eine Vielzahl weiterer Informationen zu jedem einzelnen Unternehmen erfassen. Die Erfassung der Wirtschaft mit dem DSSW-Erhebungsraster ermöglicht nicht nur die Analyse der wirtschaftlichen Aktivitäten des jeweiligen Standorts (z.B. für die Erhebung von Einzelhandelskonzepten oder für ein kompetentes Citymanagement) sondern ermöglicht auch eine unmittelbare Vergleichbarkeit aller mit dem DSSW-Erhebungsraster klassifizierten Wirtschaftsstandorte.
Das Instrument DSSW-Erhebungsraster beinhaltet den WZ-Code (Wirtschaftszweige-Code) mit den dazugehörigen jeweiligen differenzierenden Merkmalen sowie die kartograpische Darstellung aller im WZ-Code erfassten Betriebe und sonstiger wirtschaftlicher Einrichtungen. Die Erfassung der Wirtchaft im entwickleten WZ-Code ermöglicht so auf Datenbankebene eine detaillierte statistische Auswertung der wirtschaftlichen Situation eines Standorts. Die kartografische Darstellung der klassifizierten Betriebe ermöglicht darüber hinaus auch eine räumliche Auswertung der Wirtschaftssituation eines Standortes.
Im Einzelnen bietet das DSSW-Erhebungsraster folgende Funktionen:
- Tool zur Ermittlung des WZ-Codes entsprechend der Warenart/Betriebsform (der WZ-Code umfasst insgesamt ca. 1800 Kategorien)
- Kartenanwendung zur einfachen Zuordnung des WZ-Codes und weiterer betrieblicher Merkmale
- Tabellarische Auflistung aller erfassten Betriebe mit Sortier- und Auswahlfunktionen sowie der Option Datensätze in der Kartenanwendung anzeigen zu lassen
- Darstellung aller erfassten Betriebe in der Karte (Darstellung nach Kundenwünschen anpassbar)
- Per Mausklick im Kartenfenster können für jeden erfassten Betrieb der WZ-Code und entsprechende weitere Merkmale einschließlich Bildern abgerufen werden
- Statistische Auswertung aller erfassten Betriebe nach Häufigkeit des WZ-Codes
Kosten für das DSSW-Erhebungsraster: | |
Partner der DSSW-Plattform erhalten auf folgende Preise einen Rabatt von 15 % | |
monatliche Hostingkosten | 200,00 € (netto) |
einmalige Einrichtung der Anwendung* | 750,00 € (netto) |
* Die einmalige Einrichtung der Anwendung beinhaltet die Gestaltung der individuellen Oberfläche sowie das Einbinden der Liegenschaftskarte und vorhandener Luftbilder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Weitere Karteneinbindungen und spezielle Kundenwünsche an die Gestaltung der Oberfläche und Funktion werden zu einem Stundensatz von 80 € netto abgerechnet. |