Leer stehende Gewerbeflächen beeinträchtigen die Entwicklung von Stadtteilzentren. Längerfristig bestehende Leerstände gefährden auf Dauer die Entwicklung ganzer Einkaufsstraßen und behindern so die Wirtschaftsentwicklung einer Stadt oder Kommune. Es gilt daher bestehende Leerstände schnell wieder zu beheben und einer wirtschaftlichen Nutzung zu zuführen. Das DSSW-Leerstandsmanagement unterstützt Gemeinden, City-Manager und Wirtschaftsförderer bei dieser Aufgabe.

Das DSSW-Leerstandsmanagement ist eine einfach zu bedienende Web-Anwendung, um bestehende Leerstände zu verwalten und eine schnelle Wiedervermarktung der Leerstände zu fördern. Alle relevanten Informationen zu den Leerständen können im DSSW-Leerstandsmanagement auf einfache Art erhoben werden. Informationen zu den Leerständen können über eine Listenansicht oder über die Kartendarstellung abgerufen werden. Such- und Sortierfunktionen ermöglichen in der Listenansicht einen differenzierten Zugriff auf die bestehenden Leerstände. Das DSSW-Leerstandsmanagement ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf alle relevanten Informationen der bestehenden Leerstände und fördert so einen schnellen Entscheidungsprozess und die schnelle Wiedereingliederung des Leerstands in das Wirtschaftsleben des jeweiligen Standorts.

Das DSSW-Leerstandmanagement kann auch mit dem DSSW-Baulückenmanagement in Auftrag gegeben werden. Es werden dann in der Kartendarstellung des DSSW-Leerstandsmanagements auch alle im Innenstadtbereich vorhandenen Baulücken angezeigt sowie die zu den jeweiligen Baulücken hinterlegten Informationen bereitgestellt.

Im Einzelenen bietet das DSSW-Leerstandsmanagement folgende Funktionen:

  • Kartenanwendung, in der alle bestehenden Leerstände visualisiert werden (Darstellung nach Kundenwünschen anpassbar)
  • Per Mausklick auf einen Leerstand im Kartenfenster werden alle verfügbaren Informationen zu diesem Leerstand angezeigt
  • Tabellarische Auflistung aller erfassten Leerstände mit Sortier- und Auswahlfunktionen sowie der Option Datensätze in der Karteanwendung anzeigen zu lassen

 

Kosten für das DSSW-Leerstandsmanagement:

Partner der DSSW-Plattform erhalten auf folgende Preise einen Rabatt von 15 %
monatliche Hostingkosten100,00 € (netto)
einmalige Einrichtung der Anwendung*750,00 € (netto)
* Die einmalige Einrichtung der Anwendung beinhaltet die Gestaltung der individuellen Oberfläche sowie das Einbinden der Liegenschaftskarte und vorhandener Luftbilder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Weitere Karteneinbindungen und spezielle Kundenwünsche an die Gestaltung der Oberfläche und Funktion werden zu einem Stundensatz von 80 € netto abgerechnet.