TerraWeb ist eine Software zur Visualisierung von Daten im Intranet und Internet. Dargestellt werden Informationen, die einen Bezug zu Flächen oder Punkten haben. Alle Fachdaten einer Verwaltung können mit TerraWeb einer großen Anzahl von Usern auf einfache Weise zur Verfügung gestellt werden.
Die Nutzer brauchen keine besondere Software an ihrem Arbeitsplatz. Für die Darstellung der Karten und der Sachdaten muss nur ein Internet Browser (FireFox, Internet Explorer) installiert sein. Die einfache Handhabung von TerraWeb erlaubt auch nicht geübten Anwendern den Zugriff auf Daten eines geographischen Informationssystems.
TerraWeb im Intranet ist ein Informationssystem für jeden in der Verwaltung. Ämterübergreifende Darstellung der Themen erlaubt jedem Nutzer den Zugriff auf die Daten, die dieser für die Bearbeitung seines Vorgangs benötigt. So sind zum Beispiel die Informationen der aktuellen Bebaungspläne für alle in der Verwaltung zugänglich. TerraWeb enthält eine Rechteverwaltung. So ist es möglich bestimmte Karten und Sachdaten bestimmten Nutzern zur Verfügung zu stellen. Damit ist sichergestellt, dass kein Nutzer seine eigenen Daten oder die anderer Fachämter versehentlich ändert oder zerstört.
Für TerraWeb gibt es auch eine Reihe von ämterspezifischen Fachschalen, die das WebGIS inhaltlich und funktional ergänzen.
Zudem kann TerraWeb auch durch Module ergänzt werden, die es Ihnen erlauben Ihre Daten zu bearbeiten und zu ergänzen.
Beispiele TerraWeb
In folgenden Städten, Gemeinden und Landkreisen wird TerraWeb erfolgreich eingesetzt: