Die Verkehrssicherungspflicht gilt nicht nur für Bäume (Baumkataster), sondern auch für Spielplätze. Mit dem Betrieb von Spielplätzen kommen auf den Betreiber Pflichten in Bezug auf Inspektion und Wartung der Spielplatzgeräte zu. Die Rechtsprechung verlangt von Betreibern ein geeignetes Sicherheitsmanagement. Die Betreiber von Spielplätzen sind deshalb angehalten, die Sicherheit von Spielplätzen regelmäßig zu überprüfen und am Besten auch zu dokumentieren. Denn bei Schadensersatzprüfungen muss der Betreiber des Spielplatzes nachweisen, dass er seiner Verkehrssicherungspflicht nachgekommen ist.

TerraSpielplatz ist eine Fachschale, die TerraWeb um alle Funktonen erweitert, die zur effizienten Verwaltung und Kontrolle von Spielplätzen erforderlich sind. Die Spielplätze sowie alle Spielgeräte werden im Kataster in übersichtlichen Eingabeformularen erfasst. Zu jedem Spielgerät werden Bezeichnung, Hersteller, Garantiefristen, Bilder des Spielgerätes und etwaige Schadensbilder und Dokumente verwaltet. Kontrollen der Spielplätze und Spielgeräte werden über Protokollformulare gesichert. So werden alle gemachten Kontrollgänge übersichtlich abgelegt. Festgestellte Mängel an Geräten oder dem Spielplatz allgemein werden sicher in Mängelberichten erfasst. Auch die Beseitigung der erfassten Mängel wird dokumentiert. So behalten Sie den Überblick und gewährleisten die Sicherheit der verwalteten Spielplätze.

Die Spielplätze und ihre jeweilige Ausstattung werden im Kartenbild von TerraWeb visualisiert. Sachdaten zu den einzelnen Spielgeräten sind direkt über die Kartenansicht abrufbar. Auch beschädigte oder mangelhafte Geräte können direkt in der Karte angezeigt werden. So sehen Sie gleich auf den ersten Blick, wo Handlungsbedarf besteht, um Ihre Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen.

Um die Datenerfassung und die regelmäßigen Kontrollgänge zeitlich und von den Kosten her zu optimieren, empfehlen wir das Spielplatzkataster mit mobilen Erfassungsgeräten zu kombinieren (z.B. mit einem IPad). Über die Anbindung des mobilen Erfassungsgerätes an das Internet können Sie TerraWeb-mobil mit dem Spielplatzkataster direkt im Gelände starten. Nutzen Sie so die übersichtlichen Protokollformulare gleich vor Ort und speichern Sie Ihre Daten direkt und sicher in der Datenbank auf dem Server. Damit entfällt der zeitliche Aufwand der Übernahme der Geländedaten am Desktop-PC. Übertragungsfehler werden reduziert und Ihre Kontrolldaten und sonstigen erfassten Daten sind zeitgleich online verfügbar!

  • Rufen Sie uns bei Interesse doch einfach an: Gerne demonstrieren wir Ihnen die Funktionen des Spielplatzkatasters in einer Online-Sitzung!